Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte koordinieren mit der DTK50 gerne ihre Einsätze, öffentliche Verwaltungen nutzen sie als zuverlässige Planungsgrundlage und das Militär verwendet diesen Maßstab schon seit Napoleons Zeiten.
Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie auf der BVV-Homepage.
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dtk50.cgi?
Standard | OGC WMS Version 1.1.1 |
---|---|
Formate |
image/jpeg
image/png
image/tiff
|
Unterstützte Operationen |
GetCapabilities
GetMap
GetLegendGraphic (Zu den Legenden, siehe die einzelnen Layer)
GetFeatureInfo (Auskunft zum Kartenblatt)
|
Maximal abrufbarer Kartenausschnitt | 4.000 x 4.000 Pixel |
Auflösung der Kartengrafik | 320L/cm |
Raumbezugssysteme |
EPSG:25832 (ETRS 89 / UTM zone 32N)
EPSG:25833 (ETRS 89 / UTM zone 33N)
EPSG:31468 (DHDN / GK 4. Meridianstreifen)
EPSG:31467 (DHDN / GK 3. Meridianstreifen)
EPSG:4258 (ETRS 89)
EPSG:4326 (WGS 84)
EPSG:3857 (WGS 84 / Pseudo-Mercator)
|
Aktualität | wichtige Objekte jährlich |
Layer-Titel | Layer-Namen |
---|---|
Copyright | by_copyright |
DTK50 (AdV-Standard) | by_dtk50 info |
DTK50 (Graustufen) | by_dtk50_grau info |
Blattschnitt DTK50 | by_dtk50_info info |
Erlaubt ist die Vervielfältigung von Geodaten (z.B. durch Speichern oder Ausdrucken) zum privaten Gebrauch sowie die weitere, nach dem Urheberrechtsgesetz zulässige Nutzung (z.B. für Medienberichte, Unterricht und Forschung). Eine Veröffentlichung im Internet ist nur mit Einwilligung des Datenanbieters erlaubt. Eine Nutzung für geschäftliche Zwecke, sei es intern oder zur Weitergabe, ist nur mit Einwilligung des Datenanbieters erlaubt.
Für die Nutzung ist eine Kennung und der damit verbundene Abschluss einer Nutzungsvereinbarung erforderlich. Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bayerischen Vermessungsverwaltung.
Bayern - flächendeckend
Sie sind Fachanwender und möchten den Geodatendienst nutzen? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.