Digitale Topographische Karte 1:50 000 (WMS)
Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte koordinieren mit der DTK50 gerne ihre Einsätze, öffentliche Verwaltungen nutzen sie als zuverlässige Planungsgrundlage und das Militär verwendet diesen Maßstab schon seit Napoleons Zeiten.
Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie auf der BVV-Homepage.
URL des Dienstes
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dtk50.cgi?
Eigenschaften
Standard | OGC WMS Version 1.1.1 |
---|---|
Formate |
image/jpeg
image/png
image/tiff
|
Unterstützte Operationen |
GetCapabilities
GetMap
GetLegendGraphic (Zu den Legenden, siehe die einzelnen Layer)
GetFeatureInfo (Auskunft zum Kartenblatt)
|
Maximal abrufbarer Kartenausschnitt | 4.000 x 4.000 Pixel |
Auflösung der Kartengrafik | 320L/cm |
Raumbezugssysteme |
EPSG:25832 (ETRS 89 / UTM zone 32N)
EPSG:25833 (ETRS 89 / UTM zone 33N)
EPSG:31468 (DHDN / GK 4. Meridianstreifen)
EPSG:31467 (DHDN / GK 3. Meridianstreifen)
EPSG:4258 (ETRS 89)
EPSG:4326 (WGS 84)
EPSG:3857 (WGS 84 / Pseudo-Mercator)
|
Aktualität | wichtige Objekte jährlich |
Layer
Layer-Titel | Layer-Namen |
---|---|
Copyright | by_copyright |
DTK50 (AdV-Standard) | by_dtk50 info |
DTK50 (Graustufen) | by_dtk50_grau info |
Blattschnitt DTK50 | by_dtk50_info info |
Nutzungsbedingungen
Lizenzen: CC BY 4.0
Ausführliche Informationen zum OpenData-Angebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung erhalten Sie hier.
Räumliche Ausdehnung
Bayern - flächendeckend
Freischaltung
Sie möchten den Geodatendienst nutzen? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.